Nach der Eurogruppe hat auch der Internationale Währungsfonds (IWF) weitere Finanzhilfen für Zypern freigegeben. Erwartungsgemäß wurden 84,7 Millionen Euro bewilligt, wie der IWF mitteilte. Erst am Freitag hatte die Eurogruppe bei einem Treffen ihrer Finanzminister in der litauischen Hauptstadt Vilnius die Auszahlung von weiteren 1,5 Milliarden Euro an Zypern beschlossen.
Für Zypern war Ende März ein Hilfspaket geschnürt worden, das Notkredite in Höhe von insgesamt zehn Milliarden Euro und eine Zwangsbeteiligung von Anlegern vorsieht. Von der Summe soll der IWF insgesamt eine Milliarde Euro übernehmen.