Im fünften Anlauf hat sie es endlich geschafft: Die US-Extremsportlerin Diana Nyad hat als erster Mensch ohne Haikäfig die Meerenge zwischen Kuba und Florida durchschwommen. “Man darf niemals aufgeben”, sagte die völlig erschöpfte 64-Jährige nach ihrer Ankunft an einem Strand von Key West. Die Schwimmerin benötigte 52 Stunden und 54 Minuten, um ihren Lebenstraum zu erfüllen.
“Ich habe drei Botschaften”, sagte Nyad vor einer jubelnden Fanmenge. “Erstens, man sollte niemals, niemals aufgeben. Zweitens, man ist nie zu alt, um seine Träume zu verfolgen. Und drittens, es sieht zwar aus wie eine Einzelsportart, aber es ist ein Team.” Die Sportlerin wurde bei ihrem dreitägigen Schwimm-Marathon von fünf Booten und einem Taucherteam begleitet, insgesamt unterstützten sie 36 Helfer. Die Taucher hatten vor allem auf dem letzten Stück vor Key West giftige Quallen von Nyad ferngehalten.
“Ein historischer Moment, der beweist, dass Träume tatsächlich wahr werden”, hieß es auf dem Twitter-Profil der Sportlerin. Der spektakuläre Erfolg wurde von zahlreichen Menschen auch im Internet gefeiert, etwa in den sozialen Medien Twitter und Facebook. Zu den Gratulanten zählte auch US-Präsident Barack Obama. “Glückwunsch an Diana Nyad. Gebt nie Eure Träume auf”, schrieb er im Kurnachrichtendienst Twitter.
Nyad war bereits vier Mal bei dem Versuch gescheitert, von Kuba zur 170 Kilometer entfernten Küste Floridas zu schwimmen. Den ersten Anlauf für die Meeresdurchquerung zwischen den beiden Ländern hatte Nyad im Jahr 1978 im Alter von 28 Jahren unternommen. Den vierten Versuch musste sie im August 2012 aufgeben, nachdem sie zwei Tage lang gegen starke Strömungen und Quallen gekämpft hatte.
Am Samstagmorgen war Nyad dann an der Uferpromenade Marina Hemingway in der kubanischen Hauptstadt Havanna ins Wasser gesprungen – zuvor versicherte sie, dies sei ihr “letzter” Versuch, um sich ihren “Lebenstraum” zu erfüllen. Die Sportlerin, die auf dem Höhepunkt ihrer Karriere als beste Langstreckenschwimmerin der Welt galt, hatte die 170 Kilometer in etwa 80 Stunden schaffen wollen. Nach rund 24 Stunden im Wasser erhöhte sie jedoch deutlich ihr Tempo und erreichte schließlich nach genau 52 Stunden, 54 Minuten und 18,6 Sekunden ihr Ziel, wie es auf ihrer Facebook-Seite hieß.
Als einziger Mensch durchschwamm bislang die Australierin Susan Maroney die Meerenge von Florida. Bei dem Rekord im Jahr 1997 war sie 22 Jahre alt. Maroney war damals durch einen Käfig vor Haiangriffen geschützt. Nyad trug lediglich einen Schutzanzug und eine Gesichtsmaske gegen gefährliche Quallen.
Bei der Meeresdurchquerung hatte die Langstreckenschwimmerin mit zahlreichen Herausforderungen zu kämpfen. Ihre Zunge und ihre Lippen seien derart angeschwollen, dass ihre Aussprache undeutlich sei, teiltendie Ärzte mit, die Nyad auf einem Begleitboot überwachten. Nachts habe sie unter der Kälte gelitten. Ihren letzten Rekord im offenen Meer hatte die Schwimmerin 1979 aufgestellt, als sie die 165 Kilometer lange Strecke zwischen der Bahamas-Inselgruppe Bimini und Florida zurücklegte.
Neben der sportlichen Herausforderung ging es ihr nach eigenen Angaben um ein politisches Signal. Sie wolle zeigen, dass die USA und Kuba trotz ihrer ideologischen Gegensätze “letztlich nah beieinander” lägen, erklärte Nyad vor dem Sprung ins Wasser.