Ein belgischer Zoo erhält zwei der begehrten Riesenpandas aus China. Der chinesische Ministerpräsident Li Keqiang gab seinem belgischen Kollegen Elio Di Rupo bei dessen Besuch in Peking persönlich die Zusicherung für die Tiere, wie Di Rupo der Agentur Belga sagte. Die zeitlich befristete Überlassung der vier Jahre alten Pandabären stelle “eine Ehre für Belgien dar”.
In Belgien selbst ist die Euphorie dagegen nicht so groß, vielmehr gab es schon vor Ankunft der Tiere im kommenden Frühjahr Streit um ihren Aufenthaltsort. Vor allem der Antwerpener Zoo, der älteste und angesehenste des Landes, hatte ein Auge auf die Tiere geworfen. Den Zuschlag bekommen hat jedoch der private Tierpark Pairi Daiza in Südbelgien.