Liebesbriefe waren gestern. Und auch die Drei-Tages-Regel, laut der man sich erst 72 Stunden nach dem ersten Date wieder beim anderen melden darf, gehört der Vergangenheit an. Das zumindest ergab eine aktuelle britische Studie. Und sie hält noch weitere spannende Erkenntnisse zur Liebe mit Twitter und Co. bereit.
70 Facebook-Nachrichten, 37 E-Mails, 30 Telefonanrufe, 224 Twitter-Beiträge oder 163 SMS braucht es durchschnittlich, bis sich junge Paare heutzutage gefunden haben. Was nach viel klingt, geht dank moderner Technik erstaunlich schnell über die Bühne. So zügig, dass Liebesbeziehungen mittlerweile doppelt so schnell entstehen wie noch bei älteren Generationen. Eine aktuelle Umfrage des Elektronikeinzelhändlers PIXmania unter Paaren verschiedenen Alters ergab, dass sich Teilnehmer über 55 Jahren durchschnittlich etwas länger als zweieinhalb Monate fürs Turteln Zeit nahmen. Bei den unter 25-Jährigen hingegen dauert es in etwa 24 Tage, bis sie angeben, in einer Beziehung zu sein.
Lesen Sie auch: Liegende Kühe und verirrte Mistkäfer – Die Ig-Nobelpreise
Briefeschreiben ist out, wenn es ums Verlieben geht. Twitter hingegen ist laut der Umfrage das Dating-Portal Nummer eins, gefolgt vom Flirten per Textnachrichten und Telefonanrufen. Weiteres Ergebnis der Studie: Männer sind mit rund 517 Facebook-Nachrichten und Tweets pro Jahr aktiver in sozialen Netzwerken, wenn sie auf der Suche nach einer Frau sind. Beim weiblichen Geschlecht sind es nur 386 Meldungen im Jahr. Die Bereitschaft, anzügliche Nachrichten und explizite Fotos zu verschicken, ist übrigens gestiegen: Mehr als ein Drittel der befragten Paare bekannte sich zum sogenannten „Sexting“. Die Umfrageteilnehmer wurden zudem hinsichtlich ihrer Schlussmach-Gewohnheiten befragt. 36 Prozent von ihnen gaben an, Beziehungen am liebsten am Telefon zu beenden, 27 Prozent bevorzugen eine Textnachricht, und 13 Prozent haben ihre Botschaft schon einmal über ein soziales Netzwerk übermittelt.
„Alle sind besessen davon, ständig miteinander zu kommunizieren“, zitiert die britische „Daily Mail“ Ghadi Hobeika, Marketingchef bei PIXmania. „Die Zeiten, in denen man einen einfachen Liebesbrief schrieb, um jemandem den Hof zu machen, sind vorbei.“ Dabei war das doch so schön romantisch…